e-Dok
Empfehlungen
Optimale Nutzung der e-Dok-Applikation
Was ist gut zu wissen
Die Einstellung ist sehr einfach, Sie können sehr einfach eines neues Kundenprofil aus einer anderen Anwendung importieren (exportieren Sie Listen von Kunden, Lieferanten, Artikeln, Artikeltypen und Verwaltung im xlsx-Format und archivieren Sie sie in einem Zip-Archiv) und dann einfach die Dokumente zu dem neuen Profil importieren
Der Benutzer muss keine Vorlagen erstellen oder die Struktur von Dokumenten verstehen.
Sie können die Dokumente zur automatischen Verarbeitung in eine Zip-Datei einfügen.
Es funktioniert mit alle Formate für Dokumenten: pdf, png, jpg, xml, csv oder txt.
Es funktioniert mit elektronische oder gescannte Dokumente.
Für gescannte Dokumente empfehlen wir die Verwendung einer professioneller Scandrucker mit einer Auflösung von mindestens 295 DPI, um das Fehlerrisiko zu minimieren. Wir empfehlen außerdem dringend, dass das Format der gescannten Dateien png / tiff mit einer Auflösung von mindestens 295 DPI ist. Bei mehreren Seiten generiert der Scanner normalerweise für jede Seite eine png / tiff-Datei. Sie müssen die Seiten also im ZIP-Format archivieren und das Archiv importieren.
Die Erfolgsrate bei elektronischen Rechnungen liegt ~ 100 %, bei gescannten Dokumenten sogar bei 90-95 %, je nach Qualität des Scans und die Strucktur der Dokumente.
Unterstützte Dokumenttypen: Rechnungen, Quittungen, Avise, Kontoauszüge, Auszüge von Zahlungsabwicklern - in elektronischer oder gescannter Form.

Kontakt
XSight Systems SRL
Antonie-Alt Gasse 2/1/42, 1100 Wien